
Therapie
Das sensotorische Angebot bringt Erfolgserlebnisse
Besonders stolz sind wir auf die Konzeption und Errichtung des Therapieparcours in Form eines Niederseilgartens und Kneippbeckens für kardiologische und pulmologische Erkrankungen sowie die psychische Kinderrehabilitation.
Bei kardiologischen Erkrankungen wird oft ein Sportverbot ausgesprochen, doch gerade hier ist es wichtig, die Geschicklichkeit zu trainieren, Haltungsfehler vorzubeugen und das Selbstvertrauen zu stärken.


Alle Konzepte und Anlagen werden nach dem sensotorischen® Prinzip entwickelt. Bewegung wird so als kontemplatives Element erlebt, zur Regeneration der körperlichen Leistungsfähigkeit, ganz ohne Druck.
Die Körperwahrnehmung wird geübt, das Vertrauen in den Körper gestärkt und besonders die Bewegung im Freien führt zu einer deutlichen Verbesserung des Wohlbefindens.
Generell senkt Bewegung die Entzündungswerte, wirkt auf den Muskelstoffwechsel und die Verdauung, beeinflusst regulativ das Hormonsystem und führt schon bei moderater Belastung zu einer Verbesserung der Herz-Lungen-Kapazität.


Durch einen Therapieparcours von GREEN SPORTS® werden die altersgerechten Therapieangebote von Gesundheitszentren optimal unterstützt, um den Kindern und Jugendlichen ein Stück weit die Unbeschwertheit zurückzugeben und ihre Lebensfreude zu stärken.